Logistiker:in EFZ
Die Fakten
Logistiker:innen kommen überall dort zum Einsatz, wo Güter und Waren transportiert, gelagert und verteilt werden. In der dreijährigen Lehre führst du computergestützte Bestandeskontrollen durch, planst die Lagerbewirtschaftung und bearbeitest Bestellungen. Im Lager nimmst du verschiedene Güter in Empfang, verbuchst sie korrekt im Computersystem und lagerst sie dann mit Gabelstaplern oder komplexen Fördersystemen ein. Daneben bereitest du bestellte Waren für die Auslieferung vor, erstellst die Lieferpapiere und belädst die Fahrzeuge fachgerecht und sicher. Zudem prüfst du regelmässig die Lagerbestände, damit es nicht zu Überbeständen oder Engpässen kommt.
Tipp
Du willst dich optimal auf eine Lehre als Logistiker/in vorbereiten? Dann empfehlen wir dir, folgende Freifächer zu belegen:
- Mathematik
- Deutsch
- Physik
- Geografie
Voraussetzung
- Real- oder Sekundarabschluss
Schlüsselqualifikationen
- Praktisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Fahrtechnisches Geschick
- Robuste Gesundheit und Organisationstalent
- Freude an Computerarbeit
- Dienstleistungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
Termine
Prüfe auf yousty.ch ob es noch freie Plätze für deine gewünschte Lehrstelle gibt oder wann die nächsten Infonachmittage stattfinden.