Laserschneiden
Die CO2 und Fiber-Lasercenter der VERWO ermöglichen das Schneiden von bis 30 Millimeter dicken Blechen. Mit dem feinen Laserstrahl lassen sich vielfältige Teilegeometrien optisch ansprechend bearbeiten. Das Laserschneiden garantiert Präzision mit einem sehr feinen Schnittspalt von circa 0,2 Millimeter und enge Fertigungstoleranzen gemäss DIN ISO 2768 m.
TRULASER FIBER 5030 (L76)
Arbeitsbereich (X x Y) | 1‘500 x 3‘000 mm |
Laserleistung | 8 kW |
Positionsabweichung | +/- 0.05 mm |
Repetitionstoleranz | +/- 0.03 mm |
Programmierbares Wegmass | min. 0.001 mm |
Schnittwinkelfehler | ca.0 - 1° |
Beste Schnittgüte Standardwert | Ra 3.2 (Ra 12.5) |
Stegbreite min. | bis 1/5 der Materialstärke |
Strahldurchmesser/ Schnittspalt | ca. 0.2 mm |
TRULASER FIBER 5030 (L68)
Arbeitsbereich (X x Y) | 1‘500 x 3‘000 mm |
Laserleistung | 5 kW |
Positionsabweichung | +/- 0.05 mm |
Repetitionstoleranz | +/- 0.03 mm |
Programmierbares Wegmass | min. 0.001 mm |
Schnittwinkelfehler | ca.0 - 1° |
Beste Schnittgüte Standardwert | Ra 3.2 (Ra 12.5) |
Stegbreite min. | bis 1/5 der Materialstärke |
Strahldurchmesser/ Schnittspalt | ca. 0.2 mm |
Spezifikas
- Einseitig folierte Bleche bearbeitbar
- Geeignet für komplexe und sehr feine Teile Geometrien
- Beliebiges Ansetzen der Einstechposition
- Vollautomatisches be- und entladen
- Geringe Gefüge Veränderung an Schnittkante
- Mehrlagiges Schneiden nicht möglich
- Rissbildung durch thermische Induktion evtl. vorhanden
- Thermische Einflüsse und Verzug evtl. vorhanden
Werkstoffe
- Edelstahl bis 40mm
- Stahl bis 35 mm
- Aluminium bis 25 mm
- Bundmetalle bis 4mm