Roboterschweissen

Unsere Schweissroboteranlagen sind mit Funktionen wie automatischem Brennerwechsel und den Schweissverfahren TIG und MAG ausgestattet. Sie gewährleisten prozesssichere und konstante Schweissresultate. Roboterportale mit zwei Robotern bearbeiten Bauteile parallel, was Zeit spart und Schweissverzüge minimiert.

Portalroboter CLOOS QRC 350

Arbeitsbereich max. 10‘000 x 4‘000 x 3'000 mm
Radius Roboterarm Ø 4430 mm
Schweissverfahren MAG/MIG/WIG
Wiederholgenauigkeit +/- 0.1 mm
Achsen 2 x 6-achsiger Knickarmroboter
Tischtyp 2 x Dreh-Kipptisch inkl. 2 x Gegenlager
Tischbelastung 1/2 50 kN / 20 kN
Horizontalhub 14'000 mm
Vertikalhub 1'500 mm - 5'000 mm
Programmierung Teachingverfahren

ROBOTER CLOOS QRC E350

Arbeitsbereich max. 1'825 mm
Roboterarm Radius Ø 5'470
Schweissverfahren MAG/MIG/WIG
Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 mm
Achsen 6-achsiger Knickarmroboter
Pressen 7 Exzenterpressen
Tischtyp 2 x Dreh-Kipptisch
Tischbelastung 10 kN / 10 kN
Horizontalhub 5’000 mm
Vertikalhub 1‘500 mm – 5‘000 mm
Programmierung Teachingverfahren

ROBOTER CLOOS QRC 350

Arbeitsbereich max. 2'580 mm
Roboterarm Radius Ø 4'430
Schweissverfahren WIG
Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 mm
Achsen 6-achsiger Knickarmroboter
Tischtyp 2 x Dreh-Kipptisch
Tischbelastung 1/2 5 kN / 5 kN
Programmierung Teachingverfahren

ROBOTER MOTOMAN HP-20

Arbeitsbereich max. 1‘000 x 2‘000 x 1‘000 mm
Radius Roboterarm Ø 3'400
Schweissverfahren TIG/MAG/MIG/WIG
Wiederholgenauigkeit +/- 0,06 mm
Achsen 6-achsiger Knickarmroboter
Pressen 2 Exzenterpressen
Tischtyp 1 x H-Träger
Programmierung Teachingverfahren

ROBOTER MOTOMAN HP-20

Arbeitsbereich max. 900 x 400 x 600 mm
Radius Roboterarm Ø 3'400
Schweissverfahren TIG/MAG mit Kaltdrahtzusatz
Wiederholgenauigkeit +/- 0,06 mm
Achsen 6-achsiger Knickarmroboter
Pressen 2 x 2 Exzenterpressen
Tischtyp 2 x Dreh-Kipptisch
Tischbelastung 2.5 kN
Programmierung Teachingverfahren

Spezifikas

  • Schweissen von Baugruppen
  • Schweissungen mit und ohne Zusatzdraht möglich
  • Schweissen mit Laser führt zu weniger Verzug im Werkstück
  • Faktor 10-30 schneller als herkömmliche Schweissverfahren
  • Wenige Gefügeveränderung und Randzonenaufhärtung 
  • Oft nur einseitige Schweissungen nötig
  • Keine Schweisskantenvorbereitungen nötig 
  • Wärmeleit- und Tiefenschweissung am selben Werkstück ohne Unterbruch möglich 
  • Verschweissung von Buntmetall mit rostfreiem Stahl und umgekehrt 
  • Nacharbeiten an den Schweissnähten unnötig 

Werkstoffe

  • Stahl
  • Stahl rostfrei
  • Aluminium