3D-Laserschneiden und -Schweissen
Der Kombiprozess aus 3D-Laserschneiden und -Schweissen bietet eine effiziente Lösung für komplexe Bauteile. Zuerst werden Teile präzise mit 3D-Laserschneiden gefertigt, danach erfolgt das Schweissen für höchste Präzision und Festigkeit. Dieser integrierte Prozess reduziert Rüstzeiten und optimiert die Produktion für anspruchsvollste Anforderungen in der Blechbearbeitung.
Schneidanwendungen
- Schweissungen mit und ohne Zusatzdraht möglich
- Wirtschaftliches Schneiden von rostfreien Stählen, Stahl, sämtlichen Buntmetallen in 2- u. 3D dank 4KW Faserlaser
- 6-Achsigkeit löst sämtliche Herausforderungen bezüglich Zugänglichkeiten
- Besonders wirtschaftlich für das Beschneiden von Umformteilen jeglicher Art
- Integrierte Drehachse für Rohrbearbeitung
- Pendelbetreib für grössere Serien durch einschiebbare Trennwand
- Integrierte Software für eine günstige Lehren- und Vorrichtungserstellung
Schweissanwendungen
- Schweissungen mit und ohne Zusatzdraht möglich
- Schweissen mit Laser führt zu weniger Verzug im Werkstück durch kleineren Wärmeeintrag
- Faktor 10-30 schneller als herkömmliche Schweissverfahren
- Wenige Gefüge Veränderung und Randzonenaufhärtung im Material
- Oft nur einseitige Schweissungen nötig, da der Anbindungsquerschnitt dank Tiefenschweissung gewährleistet wird
- Keine Schweisskantenvorbereitungen nötig
- Wärmeleitschweissung und Tiefenschweissung am selben Werkstück ohne Unterbruch möglich
- Verschweissung von Buntmetall mit rostfreiem Stahl und umgekehrt
- Nacharbeiten an den Schweissnähten unnötig