Contena-Ochsner & Stummer

Schüttung für Kehrichtfahrzeuge

Dank der sogenannten Schüttung – einer Baugruppe aus Stahl, Hydraulik und Sensorik – können Schweizer Abfallgebinde schnell und effizient geleert werden. Seit 2016 beliefert VERWO die Contena-Ochsner und deren österreichische Tochterfirma Stummer mit mehreren Dutzend Schüttungen pro Jahr.

Für die Schüttung müssen viele verschiedene Bauteile aus den Bereichen Hydraulik, Elektrik sowie Sensorik hergestellt und montiert als auch Konstruktionsdetails angepasst werden. Die grösste Herausforderung ist, die Kostenziele zu erreichen. Dank der Herstellung der Unterbaugruppen im VERWO Werk in Pilsen wird die Schüttung den Kostenanforderungen gerecht. Für Thomas Krapl, CEO der VERWO CZ s.r.o., ist das tschechische VERWO Werk der ideale Partner, wenn es darum geht, Kostenziele zu erreichen.
«Der Wettbewerbsvorteil in Tschechien, verbunden mit der relativen Nähe zur Schweiz, ist eine ideale Kombination, um Schweizer Kunden langfristig zu binden. Wir produzieren für das System «Contena-Ochsner» sehr viele Dreh- sowie Frästeile und liefern die kompletten, verzinkten Unterbaugruppen als Sets ins Mutterhaus.»

Fragen an Renato Heiniger, Geschäftsführer Contena-Ochsner, und Hannes Streif, Geschäftsführer Stummer

Die Schweizer Traditionsfirma Contena-Ochsner und ihre österreichische Schwesterfirma Stummer stellen unter anderem Kehrichtfahrzeuge, Abroll- und Absetzkipper sowie komplette Maschinentechniken für den Recyclingprozess her. Im Bereich der Beschaffung arbeiten Contena-Ochsner und Stummer mit der VERWO in Tschechien zusammen.

Herr Heiniger, Herr Streif. Sie sind bekennende Kunden von VERWO. Was schätzen Sie an dieser Zusammenarbeit besonders?
Das Schöne an der Partnerschaft mit VERWO ist, dass in der Not auch mal von der Schweiz ausgeholfen wird. Unsere Fahrzeuge sind im täglichen, harten Einsatz. Die Beschaffung von Ersatzteilen muss dementsprechend schnell und unkompliziert sein. Bei einem rein ausländischen Anbieter würden Hilfestellungen zu lange dauern. Die VERWO macht aber mit Lieferungen aus der Schweiz und Tschechien das Unmögliche möglich.

Würden Sie die VERWO weiterempfehlen?
Ja, denn unsere Projekte werden von der Planung bis hin zur Realisierung erfolgreich umgesetzt. Die VERWO ist somit ein sehr verlässlicher Partner mit sehr kompetenten Mitarbeitenden.